Befreiungsschlag durch Sechs-Punkte-Wochenende

TSV Weyhers – SV Mittelkalbach 1:3 (Freitag)

SV Mittelkalbach – Spvgg. Hosenfeld 3:1 (Sonntag)

Zum Auftakt des Doppelspieltages musste man am Freitag Abend in Weyhers ran und zeigte sich dabei von einer ganz anderen Seite als in den vergangenen Wochen.

Marc Friedel hatte sein Team perfekt auf den Gegner und die schwierigen Platzbedingungen eingestellt. Der Schlüssel bestand darin, aus einer kompakten Defensive – um die starken Johannes Kress und Till Schäfer – heraus, nach Balleroberung schnell und lang nach vorne zu spielen. Den verdienten Lohn besorgten Maurice Koch mit einem Traumtor aus spitzem Winkel und Johannes Kress per Kopf nach einem Eckball.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass man sich in Durchgang zwei einmal mehr selbst das Leben schwer machte und nach dem 1:2-Anschlusstreffer zwischenzeitlich gehörig in‘s Wanken geriet, ehe Adrian von Pazatka-Lipinski mit dem erlösenden 3:1 den Gastgebern den Wind aus den Segeln nehmen konnte.

Am Samstag galt es, möglichst gut zu regenerieren, um tags darauf beim ersten Heimspiel in dieser Saison gegen die glänzend in die Saison gestartete Spvgg. Hosenfeld den Aufwärtstrend fortzusetzen…

…und das gelang.
Mit einer erneut geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man die spielstarken Gäste niederringen.

Der Fokus lag auch in dieser Partie auf der Defensive und darauf, über die schnellen Stürmer zu Torchancen zu kommen. Das zahlte sich bereits nach wenigen Minuten aus, als Maurice Koch den ersten Angriff veredeln konnte. Auch als Hosenfeld nur wenige Minuten später ausglich, führte dies nicht zu einem Bruch im Spiel des SVM, der seiner Linie treu blieb, weiterhin die gefährlichere Mannschaft war und durch Johannes Kress kurz vor dem Pausenpfiff wieder in Führung gehen konnte.

Der zweite Durchgang begann mit einer Druckphase der Gastmannschaft, in der die mittelkalbacher Hintermannschaft Schwerstarbeit zu verrichten hatte. Aber auch hierauf fand man die passende Antwort. Am Ende einer schönen Kombination stand Jonas Kress goldrichtig und stellte mit seinem satten Abschluss auf 3:1. Anschließend ließ der SV Mittelkalbach kaum noch etwas anbrennen und durfte sich am Ende über einen verdienten Heimsieg freuen.

Viel Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings nicht. Bereits am Mittwoch steht das nächste Spiel gegen die SG Grimmstadt an.

Fehlstart perfekt

TSV Rothemann – SV Mittelkalbach 5:0

Das war nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Der SV Mittelkalbach blieb auch im zweiten Saisonspiel torlos und dieses Mal setzte es eine herbe „Klatsche“.

Dass sie sich für den Gastauftritt beim TSV Rothemann viel vorgenommen hatte, war der Mannschaft gerade in der Anfangsphase deutlich anzumerken. Gegen den Ball betrieb man einen hohen Aufwand, um wenig zuzulassen und im Offensivspiel kombinierte man sich immer wieder gefällig nach vorne – auch wenn die ganz großen Chancen ausblieben.

Was sich hieran anschloss, war ein Spiel, wie es der SVM in der vergangenen Zeit zu oft erlebte. Eine Unaufmerksamkeit nach einem Eckball wurde gnadenlos bestraft und in der Folge verlor die Mannschaft völlig den Faden. Durch individuelle Fehler und Konzentrationsmängel wurden die Hausherren ein um‘s andere Mal förmlich eingeladen. Bis zum herbeigesehnten Pausenpfiff stand es 4:0 und die Begegnung war gelaufen.

Der zweite Durchgang stand unter dem Motto, den Schaden zu begrenzen, was zumindest im Ansatz gelang. So hatte das Team von Trainer Marc Friedel noch die ein oder andere Torannäherung zu verzeichnen, ein Ehrentreffer sprang dabei allerdings nicht heraus. Stattdessen setzte die Heimmannschaft kurz vor dem Abpfiff noch den 5:0 Schlusspunkt.

Für den Doppelspieltag am kommenden Wochenende muss der SV Mittelkalbach ganz besonders an zwei großen Baustellen arbeiten: Zum einen müssen die Fehler und Unkonzentriertheiten in der Defensive abgestellt werden und zum anderen muss es der Offensive gelingen, Torgefahr zu entfachen.

Für den SV Mittelkalbach spielten: Heil –Betz, Yildirim (Wehner), Schäfer, Michael Kress – Würtele (Pfeil), Johannes Kreß – Vogt, Koch, Leinweber – von Pazatka-Lipinski (Sorg)

SVM verliert zum Auftakt

SG Löschenrod – SV Mittelkalbach 2:0

Mit einer bitteren Auswärtsniederlage startet der SV Mittelkalbach in die Spielzeit 2025/2026 der Kreisoberliga Süd und muss am Ende konstatieren, dass man sich hier eigentlich selbst geschlagen hat.

Gegen eine kompakt stehende und konsequent gegen den Ball arbeitende SG Löschenrod gelang es viel zu selten, sich gefährliche Torchancen herauszuspielen. Auf der anderen Seite brachte man sich durch eigene Fehler immer wieder in Schwierigkeiten.

Und eben ein solcher Fehler sorgte in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit für die Führung der Hausherren, die nach einem Ballverlust im Zentrum schnell umschalteten und nach einem Pass in die Tiefe das 1:0 erzielten.

Erst als kurze Zeit später das 2:0 folgte, wurde Mittelkalbach endlich mutiger und spielte entschlossener nach vorne. Wirklich viele Torgelegenheiten sprangen dabei allerdings nicht heraus, sodass man am Ende als verdienter Verlierer die Heimreise antreten musste.

Kommende Woche wartet in Rothenmann das nächste schwere Auswärtsspiel, in dem das Team von Marc Friedel eine Reaktion zeigen muss.

Für den SV Mittelkalbach spielten: Heil – Wehner (Betz), Yildirim, von Pazatka-Lipinski, Kress – Würtele, Schäfer (Sorg) – Vogt, Johannes Kreß, Leinweber – Koch